REGELN
Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind:
Ankunft nach 13:00 Uhr.
Am Abreisetag muss der Ihnen zugewiesene Platz bis 12.00 Uhr geräumt sein.
Nach Rücksprache mit dem Eigentümer kann hiervon abgewichen werden.
Elektra
Wir haben 6 Ampere an allen Steckdosen. Der Betrieb von Elektrogeräten über 1000 Watt (z. B. Elektroheizer, Kaffeemaschinen, Wasserkocher) ist nicht gestattet. Es gibt spezielle Camping-Elektrogeräte mit geringerer Wattzahl, diese können genutzt werden.
W-lan
Die Nutzung des WLANs ist kostenlos, den Zugangscode erhalten Sie an der Rezeption. Für etwaige Ausfälle des Internets, des Netzwerks und/oder Datenverluste aufgrund technischer oder sonstiger Störungen haften wir nicht. Wir tun unser Bestes, um technische oder sonstige Störungen zu verhindern und/oder zu begrenzen.
Kinder
Nicht erlaubt.
Haustiere
Bis zu 5 Haustiere sind erlaubt, sofern sie keine Belästigung darstellen. Der Halter muss seinen Hund stets an der Leine führen und haftet vollumfänglich.
Unsere Tiere
Hühner und Kaninchen dürfen Gemüse- und Obstabfälle fressen. Unsere Katzen und Hunde dürfen nicht gefüttert werden.
Grillen und Feuer
Feuer darf in der dafür vorgesehenen Feuerstelle, auf dem Grill oder im Ofen gemacht werden. Das Grillen oder die Nutzung einer eigenen Feuerschale ist gestattet, sofern die Höhe 50 cm beträgt. Andernfalls verwenden Sie einen Schutzbelag (Fliesen) (fragen Sie an der Rezeption). Verwenden Sie bei niedrigen Gasbrennern außerdem eine Schutzunterlage (Fliesen). Bei zu starkem Wind oder zu starker Trockenheit sind wir gezwungen, Feuer zu verbieten.
Abfluss
Achten Sie darauf, kein kochendes oder heißes Wasser über das Gras zu gießen. Das Gras wird bis auf die Wurzeln zerstört.
Haushaltsmüll
Hausmüll gehört in zugebundenen Müllsäcken in die Mülltonne. Plastik, Biomüll, Papier und Glas werden getrennt in den dafür vorgesehenen Tonnen gesammelt.
Nachtruhe
Zwischen 23 und 9 Uhr herrscht auf dem Campingplatz Ruhe. Also keine Musik, die jeder hören kann. Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander und sprechen Sie leise.
Besuchen
Besucher müssen vorab angemeldet werden oder sich bei Ankunft an der Rezeption melden. Bei einem Besuch, der länger als zwei Stunden dauert, fällt eine Besuchergebühr von 2,50 € an.
Besucher müssen ihre Autos außerhalb des Campingplatzes parken.
Allgemein
Das Rauchen ist in den zum Campingplatz gehörenden Gebäuden und an Orten, an denen es eine Gefahr darstellen könnte, nicht gestattet.
Das Ausheben von Gräben und Löchern ist nicht gestattet.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Dieser Nutzungsvertrag wird für die vereinbarte Campingdauer abgeschlossen. Wenn Sie eine Reservierung vorgenommen haben, gelten im Falle einer vorzeitigen Stornierung die unten aufgeführten Stornierungsbedingungen. Wir empfehlen Ihnen daher den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Stornierung
Sollten wider Erwarten Umstände eintreten, die dem Gast Anlass zur Stornierung einer Reservierung geben, so
Der Gast wird gebeten, dies so schnell wie möglich dem Manager von Minicamping Mortels Buiten zu melden.
Im Falle einer Stornierung fallen folgende Kosten an:
Bei einer Stornierung bis 1 Monat vor Aufenthaltsbeginn zahlen Sie 0% der gesamten Übernachtungskosten.
Bei einer Stornierung zwischen 1 Monat und 14 Tagen vor dem ursprünglichen Aufenthaltsbeginn zahlen Sie 50 % der gesamten Übernachtungskosten.
Bei einer Stornierung zwischen 14 Tagen und dem Tag des ursprünglichen Aufenthaltsbeginns zahlen Sie 100 % der gesamten Übernachtungskosten.
Bei Nichterscheinen ohne Stornierung zahlen Sie 100 % der gesamten Übernachtungskosten. Sie erhalten eine Rechnung.
Im Falle einer Stornierung ist eine Rückerstattung der geleisteten Anzahlung NICHT möglich.
Schlechte Wettervorhersagen und/oder Wetterprognosen sind KEIN gültiger Stornierungsgrund. Die Kosten für die Unterbringung werden auf Grundlage der oben genannten Tabelle berechnet.
Der Grund für die Stornierung liegt im Ermessen der Leitung von Minicamping Mortels Buiten
Ort
Sie können Ihren Standortwunsch angeben, wir behalten uns jedoch vor, umzuziehen, wenn die Platzverhältnisse es erfordern. Bitte verwenden Sie keine luftdichten Bodenabdeckungen aus Kunststoff. Das Ausheben von Gräben und Löchern ist nicht gestattet. Gießen Sie kein heißes Wasser auf den Rasen, da dies den Rasen schädigt. Dies können Sie am Abwaschplatz tun.
Haftung
Wer Gegenstände des Campingplatzes beschädigt oder stiehlt, wird für die Kosten haftbar gemacht. Bei Diebstahl oder Beschädigung von Fahrzeugen, Wohnwagen, Zelten und sonstigem Eigentum von Campinggästen können wir nicht haftbar gemacht werden.